Privacy_Policy
Datenschutzerklärung der Webseite www.opinionprinting.com
- Die vorliegende Datenschutzerklärung bestimmt die Grundsätze zur Verarbeitung und zum Schutz personenbezogener Daten, die von den Benutzern aufgrund ihrer Nutzung der Webseite www.opinionprinting.com übermittelt werden.
- Die Verantwortliche der auf der Webseite gelassenen Daten ist die Gesellschaft OPINION Strefa Druku z o.o. mit Sitz in Gliwice, ul. Leonarda da Vinci 12, KRS 0000159728, NIP 6312379751, REGON 278069217.
- Um die Sicherheit der uns anvertrauten Daten zu gewährleisten, haben wir interne Verfahren und Empfehlungen erarbeitet, die vor Weitergabe der Daten an Unbefugte schützen sollen. Wir überwachen ihre
Ausführung und kontrollieren ständig ihre Übereinstimmung mit den einschlägigen Rechtsakten – dem Gesetz zum Schutz personenbezogener Daten, dem Gesetz über die Erbringung von Dienstleistungen auf elektronischem Wege sowie den Durchführungsvorschriften aller Art und den Vorschriften des Gemeinschaftsrechts.
- Die personenbezogene Daten werden aufgrund der vom Benutzer erteilten Zustimmung und in Fällen verarbeitet, in denen das Gesetz den Verantwortlichen berechtigen, personenbezogene Daten aufgrund der
Rechtsvorschriften zu verarbeiten oder den zwischen den Parteien geschlossenen Vertrag zu erfüllen.
- Die Webseite erhält Informationen über Benutzer und deren Verhalten auf folgende Art und Weise:
- durch freiwillige Eintragung von Informationen in den Formularen
- durch Sammlung von „Cookies“ [s. Informationen zu „Cookies“].
- Die Webseite sammelt Informationen, die der Benutzer freiwillig übermittelt.
- Die im Formular angegebenen Daten sind verarbeitet, um Benutzeranfragen zu bearbeiten.
- Die auf der Website gelassenen personenbezogenen Daten werden gemäß den Vorschriften des Gesetzes zum Schutz personenbezogener Daten weder verkauft noch Dritten zur Verfügung gestellt.
- Die im Formular enthaltenen Daten können von der natürlichen Person, die sie dort eingetragen hat, eingesehen werden.
Diese Person hat auch jederzeit das Recht auf Änderung der Daten sowie auf Aufforderung zur Einstellung der Verarbeitung ihrer Daten.
- Wir behalten uns das Recht vor, an der auf unserer Webseite enthaltenen Datenschutzerklärung Änderungen vorzunehmen, die auf die Entwicklung der Internettechnologie, mögliche Gesetzesänderungen im Bereich des Schutzes personenbezogener Daten und die Entwicklung unserer Website beeinflussen können. Über alle Änderungen werden wir sichtbar und verständlich informieren.
- Auf der Webseite können möglicherweise Links zu anderen Webseiten angezeigt werden. Solche Webseiten arbeiten unabhängig von unserer Webseite und sind keinerlei von der Webseite www.opinionprinting.com überwacht. Diese Webseiten können eigene Datenschutzerklärungen und Ordnungen haben, die wir empfehlen, kennen zu lernen.
Information über die Datenverarbeitung
- Die Verantwortliche Ihrer personenbezogenen Daten ist die Gesellschaft OPINION Strefa Druku Sp. z o.o. mit Sitz in Gliwice, ul. Leonarda da Vinci 12, E-Mail: opinion@opinion.com.pl.
- Die Daten werden verarbeitet, um die Anfrage des Benutzers aufgrund des von der Webseite übersandten ausgefüllten Kontaktformulars und der Zustimmung des Benutzers zu beantworten.
- Die Daten werden an andere Träger nicht weitergegeben.
- Die Daten werden über einen Zeitraum von 12 Monaten aufbewahrt.
- Sie haben das Recht, auf Ihre persönlichen Daten zuzugreifen, sie zu korrigieren, zu löschen oder deren Verarbeitung einzuschränken.
- Sie haben das Recht, gegen die weitere Verarbeitung Widerspruch einzulegen und im Falle der Zustimmung zur Verarbeitung der Daten die Zustimmung zu widerrufen. Die Inanspruchnahme des Rechts auf Widerruf der Zustimmung hat keinen Einfluss auf die Verarbeitung, die bis zum Widerruf erfolgte.
Information über Cookies 1. Die Webseite nutzt die Cookies-Dateien.
- Die Cookie-Dateien (sog. „Cookies“) sind IT-Daten, insbesondere Textdateien, die auf dem Endgerät des Webseite-Benutzers gespeichert werden und zur Nutzung der Webseite bestimmt sind. Cookies enthalten meistens den Namen der Webseite, von der sie stammen, die Speicherzeit auf dem Endgerät und eine einmalige Nummer.
- Cookies werden auf dem Endgerät des Webseite-Benutzers vom Webseite-Betreiber gespeichert. Er hat Zugang zu ihnen. 4. Cookies werden für folgende Zwecke verwendet:
- Erstellung von Statistiken, die helfen, zu verstehen, wie die Benutzer die Webseite nutzen, wodurch ihre Struktur und ihr Inhalt verbessert werden können;
- Aufrechterhaltung der Sitzung des Webseite-Benutzers (nach dem Einloggen), dank derer der Benutzer sein Login und Passwort auf jeder Unterseite der Webseite erneut nicht eingeben muss;
- Ermittlung des Benutzerprofils, um ihm übereinstimmende Texte in Werbenetzen, insbesondere im GoogleNetz, anzuzeigen.
- Die Webseite verwendet zwei grundlegende Arten von Cookies: Session Cookies und Persistent Cookies.
Session Cookies sind temporäre Cookies, die auf dem Endgerät des Benutzers bis zum Ausloggen, Verlassen der Webseite oder dem Schließen der Internetseite (des Internetbrowsers) aufbewahrt werden; Persistent Cookies werden auf dem Endgerät des Benutzers gemäß den Parametern der Cookies-Dateien oder bis zu ihrer Löschung vom Benutzer aufbewahrt.
- Die Software zur Durchsicht der Internetseiten (Internet-Browser) lässt standardmäßig die Aufbewahrung von Cookies-Dateien auf dem Endgerät der Benutzer zu. Die Benutzer können die Einstellungen in diesem Bereich ändern. Der Internet-Browser ermöglicht die Löschung von Cookies-Dateien. Es ist auch möglich, die Cookies-
Dateien automatisch zu sperren. Detaillierte Informationen darüber sind unter „Hilfe“ oder in der Dokumentation des Internet-Browsers zugänglich.
- Die Beschränkung in der Anwendung der Cookies-Dateien kann einige Funktionalitäten der Webseiten beeinflussen.
- Die Cookies-Dateien, welche auf dem Endgerät des Benutzers gespeichert werden, können von den mit dem Betreiber der Webseite zusammenarbeitenden Werbekunden und Partnern genutzt werden.
- Wir empfehlen Ihnen, sich mit der Datenschutzerklärung dieser Firmen vertraut zu machen, um die Grundsätze über die Nutzung der Cookies-Dateien in folgenden Statistiken kennen zu lernen: Datenschutzerklärung der Google Analytics.
- Die Cookies-Dateien können durch die Werbekunden, insbesondere das Google-Netz genutzt werden, um die an den Benutzer angepassten Werbungen anzuzeigen. Zu diesem Zweck können sie Pfadinformationen über den Benutzer oder seine Besuch-Zeit speichern.
- Im Bereich der Informationen über die Präferenzen des Benutzers, die vom Werbenetz Google gespeichert werden, kann der Benutzer die Informationen aus den Cookies-Dateien mittels folgendes Werkzeugs durchsehen und bearbeiten: https://www.google.com/ads/preferences/
Verwaltung von Cookies-Dateien – wie kann die Zustimmung in der Praxis erteilt und widerrufen werden?
- Wenn Sie keine Cookies-Dateien erhalten möchten, so können Sie die Einstellungen des Webbrowsers ändern. Wir behalten uns das Recht vor, dass das Ausschalten der Cookies-Dateien, die zur Authentifizierung,
Sicherheit und Aufrechterhaltung der Präferenzen des Benutzers notwendig sind, zu Problemen in der Nutzung der Webseite führen sowie schlimmstenfalls die Nutzung der Webseite unmöglich machen kann.
- Zur Verwaltung der „Cookies“-Einstellungen wählen Sie aus der nachstehenden Liste den Webbrowser, den Sie benutzen, und folgen Sie den Anweisungen.
- – Internet Explorer, • – Chrome, • – Safari, • – Firefox, • – Opera, • – Android, • – Safari (iOS), • – Windows Phone, • – Blackberry
Auf durch die vorliegende Datenschutzerklärung nicht geregelte Angelegenheiten finden die Vorschriften des polnischen Rechts entsprechend Anwendung.